17 Erstspender
Erfolgreicher Blutspendetermin im Haus des Gastes in Bühlertal.

221 Blutkonserven konnten gefüllt werden.
Am Freitag, den 07.04.2017 fand im Haus des Gastes der 2. Blutspendetermin in 2017 statt. 230 Spendewillige aus Bühlertal und der Umgebung waren im Haus des Gastes erschienen um Blut zu spenden. Unter Ihnen waren auch 17 Personen, die zum ersten Mal Blut spenden wollten. Leider durften 9 Blutspender aus gesundheitlichen Gründen nicht spenden, so dass 221 gefüllte Blutbeutel dem Entnahmeteam nach Baden-Baden mitgegeben werden konnten.
Mit der Aktion „Spender werben Spender“ wollte der DRK-Ortsverein Bühlertal und der Blutspendedienst, neue Helden suchen und mit einem DRK-Rucksack belohnen.
Jeder Spender der in der Zeit vom 01.03.2017 bis 30.04.2017 einen neuen Blutspender wirbt, erhält vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen einen exklusiven Rucksack.
Wer also beim Blutspendetermin am 07. April 2017 im Haus des Gastes war und einen neuen Spender/in mitgebracht hatte bekam dieses Geschenk.
Durch die Demographie verlieren wir jedes Jahr langjährige Blutspender/innen. Allein im Jahre 2016 konnten wir beispielsweise 3.500 weniger Erstspender in unserer Gemeinschaft begrüßen als im Vorjahr. Täglich benötigen wir in Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blutspenden. Wir suchen also gemeinsam neue Helden, um auch zukünftig die Versorgung sicherstellen zu können.
Die DRK Bereitschaft Bühlertal bittet die Bevölkerung: Folgen Sie, wenn sie 18 Jahre alt sind und sich gesund fühlen, dem Beispiel der 17 Erstspender und starten Sie selbst auch einen Versuch, Ihren kostbaren Lebenssaft für ihre Mitmenschen zu spende.
Nachdem doch so erfolgreichen Verlauf des Termins wollen wir uns bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern bedanken, da Sie uns immer wieder unterstützen und Ihr Blut kostenlos für ein gutes Vesper spenden. Es ist erfreulich, dass es doch noch Menschen gibt die uneigennützig dem DRK bzw. Ihren Mitmenschen ihr Blut spenden.
Wie immer waren das Team und die Mannschaft um die Bereitschaftsleiterin Anja Steinebrunner um das Wohl des Spenders bemüht.
Nach getaner Arbeit bedankte sich die Leiterin des Entnahmeteams, der Blutspendezentrale Baden-Baden für die gute Zusammenarbeit den ruhig verlaufenen Termin und verabschiedet sich von der Bereitschaft Bühlertal. Die stellv. Bereitschaftsleiterin Patricia Meereis bedankte sich ebenfalls bei den Helferinnen und Helfern sowie beim JRK für die Mitarbeit und mit einem gemeinsamen Vesper fand der Abend einen harmonischen Ausklang.