Das DRK bei der Naturparkgenussmesse
Besucherbetreuung und Kaffee und Kuchen vom DRK-Ortsverein Bühlertal Bei der gut besuchten Naturpark Genussmesse am Sonntag im Haus des Gastes, hatte die DRK-Bereitschaft Bühlertal alle Hände voll zu tun. 34 DRK’ler und JRK’ler waren von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Haus des Gastes im Einsatz. Bereitschaftsleiterin Anja Steinnebrunner hatte den Tag wieder bis ins Detail durchgeplant, sodass jeder wusste was er zu tun hatte. So wurden neben der ureigenen Aufgabe, nämlich dem Sanitätsdienst, noch weiter Aufgaben übernommen.

Besucherbetreuung und Kaffee und Kuchen vom DRK-Ortsverein Bühlertal
Bei der gut besuchten Naturpark Genussmesse am Sonntag im Haus des Gastes, hatte die DRK-Bereitschaft Bühlertal alle Hände voll zu tun. 34 DRK’ler und JRK’ler waren von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Haus des Gastes im Einsatz. Bereitschaftsleiterin Anja Steinnebrunner hatte den Tag wieder bis ins Detail durchgeplant, sodass jeder wusste was er zu tun hatte. So wurden neben der ureigenen Aufgabe, nämlich dem Sanitätsdienst, noch weiter Aufgaben übernommen.
Gleich morgens um 10:00 Uhr wurde die Kaffeestube eingerichtet und nach und nach kamen die freiwilligen Kuchenbäcker und brachten Ihre Meisterwerke. Auf Wunsch der Naturparkverwaltung wurden nur Kuchenspezialitäten aus der heimischen Region angeboten. Apfelkuchen in verschiedenen Variationen, Zwetschgenkuchen, Rahm- u. Käsekuchen, Hefekuchen, Marmorkuchen und selbstverständlich durfte die Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen. Eine weitere Mannschaft war in der Küche an der Spülmaschine zu Gange. Mit Hilfe der fleißigen JRK‘ler wurde das Geschirr und die benutzten Gläser von den Tischen abgetragen und in der Küche gespült und dann wieder den Naturparkwirten zur Verfügung gestellt. Alles klappte wie am Schnürchen. Die Helferinnen und Helfer an der Spülmaschine konnten sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Von 11:00 bis 18:00 Uhr gab es keine Pausen. Glücklicherweise wurden alle Positionen doppelt besetzt und alle waren froh, als die ersehnte Ablösung kam. Auch an den beiden Hauptkassen, welche mit Rot-Kreuz Personal den ganzen Tag besetzt waren, gab es wenig Wartezeite, sodass jeder schnell seinen Essens-Bon bekam und das gute Essen genießen konnte.
Aufgrund der hohen Besucherzahlen war der Kuchen leider schon viel zu früh knapp geworden und letztendlich gänzlich ausverkauft, was bei den Naturparkwirten ähnlich war, da Niemand mit so einem großen Ansturm gerechnet hatte.
Nach getaner Arbeit bedankte sich die Bereitschaftsleitung bei allen kleinen und großen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Mitarbeit.
Ein besonderer Dank geht natürlich an alle Kuchenbäcker- u. Kuchenbäckerinnen für die vielen
gespendeten Kuchen. Alle Kuchen waren von bester Qualität, das zeigt letztendlich die Tatsache, da kein einziges Stück Kuchen mehr da war.
Bedanken wollen wir uns bei Frau Stetter von der Naturparkverwaltung und bei der Gemeinde Bühlertal, die für die gesamt Organisation verantwortlich waren und uns die Möglichkeit gegeben haben unsere Vereinskasse auf zu puschen. Wie viele wissen finanzieren wir unsere Arbeit ausschließlich aus Spenden, Mitgliederbeiträgen und solchen Veranstaltungen.
Am Abend waren sich dann alle einig, es war ein anstrengender, aber dafür ein erfolgreich Sonntag für die DRK Bereitschaft Bühlertal.