Zweiter Blutspendetermin im Jahr 2019
Am Freitag, den 26.04.2019 fand im Haus des Gastes der zweite Blutspendetermin in diesem Jahr statt. 171 Spendewillige aus Bühlertal und der Umgebung waren ins Haus des Gastes gekommen um Blut zu spenden.

Am Freitag, den 26.04.2019 fand im Haus des Gastes der zweite Blutspendetermin in diesem Jahr statt.
171 Spendewillige aus Bühlertal und der Umgebung waren ins Haus des Gastes gekommen um Blut zu spenden. Darunter auch erfreulicherweise 9 Spenderinnen und Spender, welche zum ersten Mal Blut spenden wollten. Leider durften12 Personen aus den verschiedensten Gründen kein Blut spenden, so dass 159 gefüllte Blutbeutel dem Entnahmeteam nach Baden-Baden mitgegeben werden konnten.
Was zu Anfang des Termins so vielversprechend begann, hat sich leider nicht bis zum Schluss durchgezogen.
So verlief der Termin für das Entnahmeteam und die DRK’ler ruhig, ohne Stress und reibungslos, von der Anmeldung über das Arztgespräch, über die Entnahme bis hin zur verdienten Stärkung, ruhig und entspannt
Gerne bedankt sich der DRK-Ortsverein Bühlertal bei den treuen Blutspenderinnen und Blutspendern, da Sie uns immer wieder unterstützen und Ihr Blut kostenlos für ein gutes Vesper spenden. Es ist erfreulich, dass es doch noch Menschen gibt die uneigennützig dem DRK bzw. Ihren Mitmenschen Blut spenden.
Viele Mütter und Väter kommen gerne immer wieder mit ihren Sprösslingen zum Blutspenden,
denn sie wissen dass ihre Kinder während der Blutspende in der Kinder-Bastelecke gut versorgt und betreut werden.
Einmal mehr waren das Team und die Mannschaft um die Bereitschaftsleiterin Anja Steinebrunner um das Wohl des Spenders bemüht und zauberten wie immer ein gemütliches Ambiente in das Haus des Gastes in dem sich die Spenderinnen und Spender sichtlich wohlfühlten.
Nach getaner Arbeit bedankte sich die Leiterin des Entnahmeteams der Blutspendezentrale Baden-Baden für die gute Zusammenarbeit den ruhig verlaufenen Termin und verabschiedet sich von der Bereitschaft Bühlertal. Bereitschaftsleiterin Anja Steinebrunner bedankte sich ebenfalls bei den Helferinnen und Helfern sowie beim JRK für die Mitarbeit.